Dieses Jahr konnte ich mit meinen Gästen nicht nur ein wunderbares Spätsommer-Wochenende genießen, sondern vor allem viele gute Gespräche zu und über meine neuen und aktuellen Arbeiten.
|
Am 1. Juli 2023 gab es in der Kunstgalerie Bech in Schorndorf ein sommerliches get-together auf Einladung von Anja Bech.
Scharein präsentierte bei schönem Wetter u.a. die ersten Arbeiten aus seiner aktuellen Arbeitsserie.
|
Am 30. März 2023 fand in der ESMT in Berlin eine gut besuchte Podiumsdiskussion zum Thema: Kunst – Markt – Kunst: die Beziehung zwischen Kunst, Gesellschaft und Kommerz" anläßlich der Ausstellung ,,lnspiring Painting“ von Scharein im ehemaligen Staatsratsgebäude statt.
|
Vom 21. Oktober 2022 bis zum 31. Januar 2023 präsentiert die Kunstgalerie Bech in Schorndorf in neuen Ausstellungsräumen die Ausstellung "Der Klang der Farben" von Scharein.
|
Anläßlich seiner Kanzleieröffnung in Stuttgart lud Herr Sascha Matussek am 17. September 2021 Geschäftspartner, Freunde und Familie zu einer Vernissage gemeinsam mit Scharein. Das Motto des Abends lautete: "Die Macht der Farben".
|
Seit dem Januar 2020 werden noch bis Frühjar 2023 insbesondere großformatige Arbeiten von mir in der European School for Management and Technologies in Berlin gezeigt.
Adresse: ESMT Berlin, Schlossplatz 1 in 10178 Berlin.
|
Die zweite Ausgabe der Messe in St. Agnes fand vom 12. - 20.09.2020 in der König Galerie statt. Die Messe in einer früheren Kirche in Berlin-Kreuzberg zeigte eine hochkarätige Auswahl von Arbeiten.
|
Am 21. November 2019 fand im Business Club Stuttgart eine Vernissage mit Arbeiten von Scharein unter der Schirmherrschaft der Kunstgalerie Bech statt.
|
|
|
Das Modehaus Breuninger in Stuttgart stellte im April 2019 in seinem Special Service und Maßatelier Arbeiten von Scharein aus.
Adresse: Breuninger Stuttgart (2. OG Hochhaus), Marktstraße 1-3, 70173 Stuttgart.
|
Bereits zum fünften Mal hat die kunsthalle messmer den André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst vergeben. Dieser Preis ist dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) gewidmet.
|
Vom 5. Juli bis 15. September 2018 wurden in der Galerie Bech in Schorndorf aktuellen Arbeiten von mir präsentiert. Die Laudatio zur Vernissage um 19.00 Uhr sprach Erwin Staudt, ehemaliger Vorsitzende der Geschäftsführung IBM Deutschland.
|
In der Sozietät Manske in Berlin wurden vom 20.04. - 01.09.2017 mehr als 40 Arbeiten von Scharein gezeigt. Zur Ausstellungseröffnung sprach Erwin Staudt, ehemaliger Vorsitzende der Geschäftsführung IBM Deutschland und Ehrenpräsident des VfB Stuttgart e.V.
|
Mit einer sehr gut besuchten Matinee am 28.02.2016 wurde die neue Ausstellung des Berliner Künstlers Scharein in der Galerie M in Riegel am Kaiserstuhl eröffnet. Nach 2014 wurden zum zweiten Mal aktuelle Arbeiten in Süddeutschland präsentiert. Die Ausstellung fand in der Galerie Messmer in Riegel am Kaiserstuhl vom 28.02. - 25.05.2016 2016 statt.
|
Am 23.10.2015 fand die Finissage zur Ausstellung "Punktgenau!?! - Farbfeldmalerei von Scharein" am Potsdamer Platz mit zahlreichen Gästen statt.
|
Am 5. Oktober 2015 eröffnete Dr. Gregor Gysi (Fraktionsvorsitzender Die Linke) die aktuelle Ausstellung von Scharein in Berlin.
|
Wie entsteht ein Kunstwerk? Was macht ein Künstler? Wie sieht ein Atelier aus und was passiert dort? Und wie entsteht eine Ausstellung?
Schulkinder der 5. und 6. Klassen konnten vom 21. – 27.09.2015 beim "KUNSTHERBST Berlin für Kids“ Künstlerateliers, Galerien und Museen besuchen. Die Schüler erfuhren unmittelbar vor-Ort wie Kunst entsteht, sie verkauft und präsentiert wird.
|
Ausstellungseröffnung der Ausstellung "Auf den Punkt gebracht - Farbfeldmalerei Scharein" in den Räumen der Galerie M in Riegel am Kaiserstuhl von 25.02.- 23.03.2014.
|
Im Atrium der deutschen Zentrale des internationalen Pharmaunternehmens wurden vom 24.10. - 22.11.2013 Arbeiten von Scharein gezeigt.
|
Das Werkstattgespräch im Atrium der Investitionsbank, wurde von Prof. Monika Grütters, MdB (Stiftung Brandenburger Tor) moderiert
|
Unter dem Titel "Schäne Aussichten" präsentiert die Investitionsbank Berlin vom 30.04. - 12.06.2009 Arbeiten von Scharein aus allen Arbeitsphasen.
Zur Eröffnung sprach der Deutsche Vizekanzler, Franz Müntefering.
|
Vom 20.11.2008 bis zum 15.01.2009 zeigte die internationale Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG in Berlin Arbeiten von Scharein.
|
Die "Sinfonie in Gelb" ist das bisher größte Werk des Berliner Künstlers auf insgesamt fünf Tafeln über 202 x 750 cm. Die Arbeit entstand in den Jahren 2003 bis 2006.
Die Ausstellung war während der Öffnungszeiten des Kulturkaufhauses vom 27.02. - 17.04.2008 geöffnet.
|
Erstmals wurde die mehrteilige Arbeit „Sinfonie in Gelb“ (5-teilig, 202 x 750 cm, 2003 - 2006) von Scharein der Öffentlichkeit präsentiert. Fünf lebendige, vibrierende, in sich gespannte Farbfelder der Lichtfarbe Gelb deren geballte Energie aufgrund der Größe nahezu körperlich wahrnehmbar ist.
|